Was bedeutet der Name Potluck und woher stammt er? Potluck (Aussprache: [pɑtˌlʌk]) oder Potluck Dinner ist eine (unter anderem in den Vereinigten Staaten) bei Kirchengemeinden, Sportvereinen oder anderen Gruppen verbreitete Zusammenkunft, bei der jeder Teilnehmer eine Speise mitbringt, die für mehrere Teilnehmer reicht und dann mit allen geteilt wird. So kommen ohne großen Aufwand für den Einzelnen mehrgängige Buffets zusammen, und je größer die Gruppe, desto vielfältiger die Auswahl. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Potluck Was bedeutet Potluck für uns? Das Gemeinsame Essen in der Form von Potluck ist ein besonderes Ereignis im Gemeindealltag. Es findet in der Regel am ersten Sabbat (Samstag) im Monat nach dem Gottesdienst statt. Die von den verschiedenen Teilnehmen mitgebrachten Speisen werden gemeinsam nach dem Gottesdienst mit großem Genuss verzehrt. Es ist eine große Auswahl an unterschiedlichen Speisen der verschiedenen Kulturen unserer Gemeinde vorhanden, von Afrika über Asien bis hin nach Russland ist für alle Geschmäcker etwas passendes vorhanden. Die Speisen sind in der Regel vegetarisch / vegan, da der Anteil an Vegetariern und Veganern relativ hoch ist, was dem Geschmack aber keinen Abbbruch tut - im Gegenteil, wer mal lecker und gesund in die vegetarisch vegane Küche Schnuppern will sollte kein Potluck verpassen! Aber beim Potluck geht es um mehr als nur um leckeres Essen, es ist auch eine gute Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und sich besser kennenzulernen. In diesem Sinne eine herzliche Einladung zu unserem nächsten Potluck ! :-)
Veranstaltungen
Keine aktuellen Veranstaltungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, um Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und um unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir teilen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website mit unseren Partnern für soziale Medien, Werbung und Analysen.